| 
      Bronzemedaille Gewicht 113,16 g, Durchmesser 65 mm
 Herstellung: 1917
 Medailleur: Heinrich KAUTSCH
  
          Vorderseite: 
          ZITA IMP - ET REG [Zita Kaiserin und Königin]. Brustbild der Kaiserin 
          Zita mit Perlenkette und banddrapiertem Ehrenzeichen nach links. Signatur 
          H KAUTSCH rechts neben dem Hals.Rückseite: LIBERIS POPVLI / 
          PATRIAE / MATER [Des freien Volkes und Vaterlandes Mutter]. Eine nach 
          links gewandte Frau in einem antikisierenden Gewand umfängt einen 
          auf einem Altar mit Inschrift sitzenden Knaben und ein stehendes Mädchen. 
          Rechts die Signatur H KAUTSCH.
 Kommentar: Zweiseitiger Bronzeguss, keine Randpunze. - Die Medaille 
          mit dem Porträt der Kaiserin Zita, Gemahlin des letzten österreichischen 
          Kaisers Karl I. (1916-1918) schuf Heinrich Kautsch im Jahre 1917 als 
          Kriegsfürsorgemedaille
 
       
       
 |