Distinktionen der "Zita" Husaren
| Husar |
![]() |
| Patouillenführer |
![]() |
| Korporal |
![]() |
| Zugsführer |
![]() |
| Wachtmeister |
![]() |
|
Stabswachtmeister Waffenmeister Bekleidungskämmerer |
![]() |
|
Offiziersstellvertreter d.Kav. Dienstführender Unteroffizier |
![]() |
| Fähnrich |
![]() |
| Leutnant |
![]() |
| Oberleutnant |
![]() |
| Rittmeister |
![]() |
| Major |
![]() |
| Oberstleutnant |
![]() |
| Oberst |
![]() |
Kadett
|
Die Kadetten der k.u.k. Armee trugen an den Kragenenden die Distinktionsborte der Feldwebel, jedoch goldfarben statt kaisergelb. Hinzu kamen die Distinktionssterne der entsprechend bekleideten Charge, z.B. für den Kadett-Gefreiten ein sechsspitziger Stern aus weißem Celluloid u.s.w. bis zu drei Sterne für den Kadett-Zugsführer. Bekleidete ein Kadett den Rang eines Kadett - Feldwebel, so legte er zusätzlich das kaisergelbe Feldwebel-Distinktionsbörtchen an, das am oberen Rand des Goldbörtchens zur Hälfte vorzustehen hatte. Den Kadett-Offiziersstellvertreter kennzeichnete das einfache Goldbörtchen, darauf ein silberner Leutnantstern, jedoch plattiert anstatt erhaben, wie für Offiziere üblich war. |
| Kadett |
![]() |
| Kadettgefreiter |
![]() |
| Kadettkorporal |
![]() |
| Kadettzugführer |
![]() |
| Kadettwachtmeister |
![]() |